Werkkurs für biblische Erzählfiguren

 

Eine biblische Erzählfigur ist gut handhabbar und ausdrucksstark. Das biegsame Grundgerüst ermöglicht eine volle Beweglichkeit und macht damit ihre Ausdrucksmöglichkeiten fast grenzenlos. Im Rahmen des Werkkurses entsteht die Figur unter Anleitung - einen "Bausatz" gibt es nicht.

 

Der Ursprung der Figuren liegt in der Darstellung und Nachempfindung biblischer Geschichten und Erzählungen, sie werden aber auch in Psychotherapie, Mediation, Erwachsenenbildung, Hospizarbeit … eingesetzt. Der Schwerpunkt des Wochenendes liegt in der Herstellung der Figuren. Dazu kommen Übungen zum Umgang mit den Figuren, sowie gemeinsame Gebetszeiten.

 

Eine Teilnahme am kompletten Kurs ist notwendig.

Es können 2-3 Figuren gefertigt werden.

 

Welche Voraussetzungen sind erforderlich?

Ein Wochenende freie Zeit, etwas handwerkliches Geschick und Freude am Erzählen biblischer Geschichten. Grundkenntnisse im Nähen mit der Nähmaschine sind von Vorteil aber keine Voraussetzung.

 

Datum: 1. - 3. September 2023

  • Beginn: Freitag, 1. Sept. um 17:00 Uhr (Anreise ab 15:00 Uhr möglich)
  • Abschluss: Sonntag 3. Sept. gegen 13:00 Uhr (mit Mittagessen)

Kurszeiten

Freitag:     von 17:00 – 22:00 Uhr

Samstag:  von 09:00 – 21:00 Uhr

Sonntag:   von 09:00 – 13:00 Uhr (nach dem Mittagessen)

                    (inkl. Eucharistiefeier im Haus oder Wortgottesfeier in der Gruppe)

 

Begleitung:

Sr. Angela Cöppicus SDS

Veranstaltungsort:
Centrum St. Michael
Sint Michaelstraat 7
NL - 5935 BL Steyl / Tegelen

 

Kosten: 

  • 240,- € p. P. im Einzelzimmer mit Dusche/WC
  • 224,- € p. P. im Doppelzimmer mit Dusche/WC
  • 206,- € p. P. im Zimmer (EZ oder DZ mit Waschbecken und Etagen-Dusche/WC)
  • inkl. Übernachtung/Vollpension, Kursgebühr, aller Steuern, gratis Parkplatz, gratis WLan
  • zzgl. Materialkosten: 47,- € pro. Figur

Zusatzinformationen:

  • Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Teilnehmende begrenzt.
  • Bitte – wenn möglich – ein Nähmaschine und Nähzeug mitbringen.

  • Außerdem eine Schürze mitbringen.

Anmeldung:

Centrum St. Michael/Steyl

per Telefon: 0031- 77- 3261 353 (Mo., Mi., Fr. 9 - 12 Uhr)

oder per Anmelde-Button: